Projektkoordination Digitalisierung – COMMUNITY BYTES

Projektkoordination Digitalisierung – COMMUNITY BYTES 150 150 ÖH Jobbörse
  • Teilzeit/Geringfügig
  • Innsbruck
  • Bezahlung: Mindestbruttogehalt von 2.649,35 € (auf Basis von 30 Wochenstunden)
  • Ab: 2025-06-01

Freies Radio Innsbruck FREIRAD

Webseite 0512/560291

FREIRAD wächst – und sucht DICH!

Du möchtest Teil eines Projekts sein, das auf Solidarität, Gleichberechtigung und Eigenverantwortung setzt? Du willst in einem Umfeld wirken, in dem flache Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe keine Floskeln, sondern gelebter Alltag sind? Wo seit Beginn an auf gleiche Entlohnung mit solidarischen Gehältern gesetzt wird?

FREIRAD steht für Vielfalt und Teilhabe: FREIRAD verfolgt einen antidiskriminatorischen Ansatz – wir suchen eine engagierte Person, die mit uns diese Werte und Haltung digital hör- und sichtbar macht.
Du willst Neues lernen und Neues schaffen? Du interessierst dich für Politik und Medien, im besonderen für Digitaljournalismus? Du willst dich kreativ einbringen und sprühst vor Ideen? Dir ist Sprachenvielfalt und ein breiter und offener Zugang wichtig? Du möchtest Inhalte in verschiedenen Formaten kreativ, ästhetisch, verständlich und barrierearm umsetzen? Dann bewirb dich jetzt und gestalte FREIRAD aktiv mit!

 

Projektkoordination Digitalisierung – COMMUNITY BYTES
(30-35 Stunden; ab sofort; befristet bis 30.06.2026)

 

In Tirols einzigem nicht-kommerziellem Radio gestalten mehr als 400 ehrenamtliche Radiomacher*innen ihre Sendungen selbst. Seitdem FREIRAD 2002 on air gegangen ist, spricht es sich laut und deutlich für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe und gegen jede Form von Diskriminierung aus.

 

AUFGABEN
Du konzeptionierst, organisierst und administrierst im Projekt COMMUNITY BYTES multimediale Formate:

  • Du analysierst, dokumentierst und optimierst (digitale) Prozesse und entwickelst daraus ein Konzept mit unterschiedlichen Formaten für Nutzer*innen und Sendungsgestalter*innen.
  • Du recherchierst, testest und implementierst Tools zur nachhaltigen Nutzung für einen breiten und niederschwelligen Zugang.
  • Du planst kreative digitale Formate und setzt sie um, darunter Audio/Podcast, Print, Video, Social-Media und multimediale Reportagen.
  • Du stärkst Netzwerke und Plattformen, die die Zusammenarbeit und Teilhabe von Radiomacher*innen fördern.
  • Du entwickelst Outreach-Kampagnen und Social-Media-Aktionen, um neue Communities für den Freien Rundfunk zu begeistern.
  • Du arbeitest eng mit dem Team und den Radiomacher*innen zusammen, um Inhalte und Konzepte weiterzuentwickeln.

 

WIR ERWARTEN

  • Interesse an Medien- und Kulturpolitik sowie gesellschaftspolitischen Diskursen
  • Strukturiertes und verlässliches Arbeiten mit Eigenverantwortung
  • Erfahrung mit Konzeptionierung und Planung von Projekten
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools zur Audio-, Bild- und Videobearbeitung, wie Audacity und anderen Open Source Programmen, Grundkenntnisse im WordPress
  • Kenntnisse in der Analyse und Optimierung digitaler Prozesse sowie in der Entwicklung innovativer Strategien
  • Kreatives Gespür für digitale Formate in Social Media, Digitaljournalismus und Community-Engagement, sowie Begeisterung für Sprache und grafische Gestaltung
  • Kommunikationsstärke und Teamgeist: Du arbeitest gerne auf Augenhöhe, bist sozial kompetent und konfliktfähig
  • Bereitschaft, Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen

 

DICH ERWARTET

  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem nichtkommerziellen Medienbetrieb
  • Ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • Netzwerkmöglichkeiten mit regionalen, nationalen und internationalen Medienvertreter*innen sowie der Kunst- und Kulturszene
  • Zugang zu Schulungen und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mindestbruttogehalt von 2.649,35 € (auf Basis von 30 Wochenstunden)

 

FREIRAD will diverser werden. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen von People of Color, Menschen mit transnationalen Biographien, LGBTQIA+ Personen und Menschen mit Behinderung. Deine Perspektiven sind uns wichtig und sollen bei FREIRAD vertreten sein.

 

Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf richtest du bitte bis spätestens 08.06.2025, 17:00 Uhr, per E-Mail an die Geschäftsführung von FREIRAD unter bewerbung@freirad.at.

 

Freies Radio Innsbruck FREIRAD
Verein zur Förderung der Medienvielfalt und der Freiheit der Meinungsäußerung
Egger-Lienz-Straße 20/Stöcklgebäude
6020 Innsbruck
www.freirad.at

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@freirad.at