Landeshauptstadt Innsbruck
Webseite 0512 5360 3348
HR Mitarbeiter/in (m/w/x) Datenanalyse und Reporting
20 Wochenstunden | ab September | befristet | Bewerbungsfrist: 02.06.2025
HR trifft IT – genau für diese Schnittstelle suchen wir Unterstützung im Amt für Personalwesen der Stadt Innsbruck. Als HR Mitarbeiter/in (m/w/x) Datenanalyse und Reporting sind Sie nicht nur für die Pflege der Personaldatenbank zuständig, Sie tragen mit Ihren Ideen auch aktiv zur Weiterentwicklung sowie Digitalisierung von HR-Prozessen bei. Die Stelle wird befristet (Karenzvertretung) vergeben und eignet sich sowohl für erfahrene Personen, gerne aber auch für digital affine und HR-interessierte Einsteiger/innen oder Studierende.
Aufgaben:
- Pflege der Personaldatenbank SAP HCM inkl. unseres Organisationsmanagements
- Weiterentwicklung von HR-relevanten Reportings und Kennzahlen mithilfe SAP
- Erstellung von Auswertungen für das Amt Personalwesen und für Führungskräfte der gesamten Landeshauptstadt Innsbruck in SAP und Excel
- Sicherstellung der Datenqualität und –konsistenz
- Regelmäßiger Austausch mit der IT-Abteilung
Sie bringen mit:
- Matura oder (Berufs-)Reifeprüfung
- Verständnis für HR-Prozesse sowie hohe digitale Affinität
- Sehr gute Excel-Kenntnisse, SAP-Erfahrung von Vorteil
- Genauigkeit und Verlässlichkeit
- Motivation und Fähigkeit, eigenständig Verbesserungspotenziale zu entdecken und zu verfolgen
Wir bieten:
- Flexibles Arbeiten (Gleitzeit)
- Bis zu 50% Home Office
- Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
- Gratis Klimaticket Tirol
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
- Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung
Entlohnung:
Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.144,80 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VI)
Bewerbung:
Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.
Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ihre Ansprechperson: Victoria Klausner
Um sich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte karriere.innsbruck.gv.at.